Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, beim Westfälischen Pferdestammbuch laufen bekanntlich derzeit Überlegungen zu Gründung eines NRW-Verbandes. Auf der Internet-Seite des Rheinischen Pferdestammbuchs gibt es dazu eine Stellungnahme, die sich zu lesen lohnt. Hier der Link zu der Sei
Dr. Werner Schade, Geschäftsführer und Zuchtleiter des Hannoveraner Verbandes, ist am 30. März Gastredner der Mitgliederversammlung des Hannoveraner Pferdezuchtvereins Münsterland e. V.. Er wird zum Thema „Neues aus dem Verband und der deutschen Zuchtverbandsszene“ spre
Sehr geehrte Mitglieder, für Sie zur Info die Nachricht des Hannoveraner Verbandes: „… allen Delegierten ist Anfang der Woche per Post der Entwurf der neuen Satzung zugegangen. Wir möchten allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich über den Satzungsentwurf zu informiere
Für alle, die für den Umgang mit jungen Pferden und das Anreiten einmal über den Tellerrand schauen wollten, konnte unser Verein für ein Seminar am 12. November den bekannten australischen Dressurtrainer Tristan Tucker gewinnen. Seine Methode zum stressfreien und schonenden Anreiten f
Debby heißt die dreijährige Siegerstute der Stutenschau des Hannoveraner Pferdezuchtvereins Münsterland auf der Anlage des Gestüts Letter Berg in Coesfeld. Die Tochter des Don Index aus der Staatsprämienstute Bravour von Belissimo/Rotspon aus der Zucht von Alfred Reimann aus Oer-Erken
Der Zeitplan für die Stutenschau / ZSP / Aufnahme ist fertig. Zeitplan für den 21.06.2016 Stutenprüfung 3- und 4-jährige Stuten: 09.00 Uhr Anschließend Schrittringe der geprüften und zur Stutenschau angemeldeten Stuten und Ve
++ Achtung ++ Achtung ++ „ClipMyHorse.TV“ ist anlässlich unserer Veranstaltung ganztägig zur Berichterstattung und zum Filmen der Stutenprüfungen und der Stuten- und Fohlenschau anwesend. Wie allgemein bekannt ist, hat „ClipMyHorse.TV“ einen überregionalen Zugriff. Die Fi
Liebe Züchterinnen und Züchter, bei der dritten Hannoveraner Zuchtstutenprüfung mit Stutbuchaufnahme und Fohlenschau am 21. 6. 2016 ab 9 Uhr wollen wir Ihnen die Teilnahme wieder besonders angenehm machen. Da das Freispringen für die jungen Stuten in fremder Umgebung oft besonderen S
Die beiden Veranstaltungen in den vergangenen Jahren war angesichts der hervorragenden Bedingungen, unterstützt von herrlichem Wetter, schon ein voller Erfolg. „Doch nichts ist so gut, dass man es nicht noch besser machen kann“, sagt Günter Voss. Der Schatzmeister unseres