Der Name war Programm: „Die Schöne“ heißt die Siegerin unserer diesjährigen Stutenschau. Die vierjährige Tochter des Damon Hill aus einer Ampere/Ravallo- Mutter aus der Zucht und im Besitz von Hermann Schult aus Hünxe ist über die Großmutter Reine Freude direkt verwandt mi
Unser Mitglied G. Voss hat nachfolgendes zu vermelden: Isterberg V., ein Sohn von Instertanz V. aus einer Bellisimo / Rotspon Stute, im Herbst 2017 in Verden gekört, hat jetzt seine Hengstleistungsprüfung als Dressur-Reservesieger mit der zweithöchsten Dressurnote von 8,56 bestanden.
Eine wichtige Neuerung kommt auf die Hengstaufzüchter in der Region zu. Ab 2018 ist das Gestüt Letter Berg eine Auswahlstation des hannoveraner Verbandes. Im Herbst gibt es dann den Vorauswahltermin für die Hengstkörung in Verden auf dem Gestüt in Lette. Angesichts einer Vielzahl erfo
Die Ehrung erfolgreicher Züchter und ein informativer Vortrag der renommierten Tierärztin und Expertin in Sachen Stutenbetreuung und gesunder Fohlenaufzucht, Dr. Ietje Leendertse über Aufzuchtsprobleme von Fohlen und Absetzern und Möglichkeiten der Vorbeugung standen im Mittelpunkt u
Die Erfolgsmeldungen aus den Kreisen unserer Mitglieder reißen nicht ab. Auch Petra und Norbert Fockenberg aus Dorsten können stolz sein auf einen gekörten Hengst aus eigener Zucht. Aus dem Geburtsjahr 2015 stammt Fontaine TN. Der Rapphengst wurde im April 2015 geboren von der Staatsp
„Home of Stallions“ heißt das herrliche Anwesen unseres Mitglieds Hans Delsing in Velen. Dass dieser Name Programm ist, zeigen die vielen Erfolge, die die Pferde aus der Zucht und Aufzucht von Hans Delsing national und international für sich verbuchen. Auch bei der letzten
Allen Mitgliedern und Freunden des Pferdezuchtvereins Münsterland wünschen wir ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2018 – alle Vierbeiner sind natürlich eingeschlossen. Wir haben ein ereignisreiches und für einige Mitglieder auch äußerst erfolgreiches Jahr hi
Glückwunsch! Aus dem Gestüt Letter Berg unseres Geschäftsführers Günter Voss kommt der bereits dreijährige Sohn des Florentinus aus einer Mutter von Lord Loxley- Don Frederico. Der ausdrucksvolle Hengst wurde bei der DSP-Körung in Zweibrücken gekört und überzeugte vor allem unter dem
El Coranzon 2017 wird das Jahr des Dr. Johannes Brinkmann. Der zweite Vorsitzende unseres Hannoveraner Pferdezuchtvereins Münsterland erreichte, wovon viele Züchter träumen: Aus seinem Stall – das Gestüt Hülsdau in Marl-Polsum – kommen zwei echte Champions. Nach dem überze
Wie öffnet sich der Hannoveraner Verband? Wie können zukünftige Anforderungen erfolgreich gemeistert werden? Gemeinsam mit den Hannoveraner Züchtern soll in den Bezirksverbändenan der Basis diskutiert werden. In mehreren Veranstaltungen haben die Züchter die Möglichkeit, Ihre Gedanke